Handball weibliche B-Jugend – Erfolgreich in der Bezirksliga-Staffel Süd-West 2
Neues Führungsduo in der Abteilung
Die Abteilung Hallenballsport hat im Februar auf einer außerplanmäßigen Abteilungsversammlung eine neue Leitung gewählt. Neben dem bereits erfahrenen Stellvertreter Alex Gottwald konnte Rocco Mertsching als neuer Abteilungsleiter gewonnen werden. Der ehemalige Erstliga-Handballer der BSG Wismut Aue, heute EHV Aue, bringt in Sachen Handball jede Menge Erfahrung mit und ist unserem SC Wörthsee schon seit mehreren Jahren als Schiedsrichter, VSO oder als Vertreter im Trainingsbetrieb eng verbunden.
Wir wünschen den beiden viel Erfolg und möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den bisherigen Verantwortlichen, Georg Heuchert, der aus persönlichen Gründen ausschied, und Petra Seelig, die auf eine Wiederwahl verzichtete, bedanken. Beide bleiben der Abteilung in anderen Funktionen erhalten.
Handball weibliche B-Jugend – Erfolgreich in der Bezirksliga-Staffel Süd-West 2
Die Saison 2024/2025 biegt auf die Zielgerade ein und mit zwei noch ausstehenden Wertungsspielen für unsere weibliche B-Jugend können wir bereits ein sehr positives Zwischenfazit ziehen, denn: „Wir sind vorzeitig Meister in der übergeordneten Bezirksliga Staffel Südwest 2“.
Nach dem erfolgreichen Heimspiel am 13.02.2025 gegen den TSV Alling, welches unsere Mädels sicher mit 30:15 nach Hause brachten, stand fest, dass den Mädels der 1. Platz nicht mehr zu nehmen ist.
Ursprünglich in die Qualifikationsturniere mit dem Anspruch gestartet, einen Startplatz in der Bezirksoberliga zu erspielen, mussten wir nach 2 Turnieren feststellen, dass die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt nur sehr schwer mit der Konkurrenz mithalten konnte. Obwohl es durch den Verzicht einer Mannschaft im letzten Qualifikationsturnier möglich gewesen wäre, höherklassig zu spielen, entschieden sich der Trainerstab und die Mannschaft jedoch für ein Antreten in der niedrigeren Spielklasse Bezirksliga. Für eine erfolgreiche Bezirksligasaison waren die Voraussetzungen mit einem gut und ausgeglichen besetzten Kader von 15 Spielerinnen gegeben.
Zum Saisonbeginn wurden wir in eine 8er Gruppe mit den Mannschaften TSV Ottobeuren 2, TSV Alling, TSV Landsberg, TSV Oberstaufen, TSV Forstenried 2, SC Weßling 2 und VFL Buchloe eingeteilt wobei SC Weßling 2 und Vfl Buchloe bereits Ihre Mannschaften außer Konkurrenz gemeldet hatten. Am 26.09.2024 kurz nach Beginn der ersten Saisonspiele wurde dann die Mannschaft vom TSV Forstenried zurückgezogen. Blieben für die Saison nur noch 5 gewertete Mannschaften übrig.
Bereits der Saisonauftakt gegen den SC Weßling 2 lief, zumindest aus sportlicher Sicht, erfolgreich. Auswärts erkämpften sich die Mädels gegen den Lokalrivalen einen 18:21-Sieg, der jedoch aufgrund der «AK» Meldung des SC leider keinen Niederschlag in Punkten in der Tabelle fand.
Die ersten Punkte für die Tabelle erbrachte dann ein nie gefährdeter und mit 5:22 ein deutlicher Auswärtssieg beim TSV Alling. Es folgten etwas knappere Heimspielsiege gegen den TSV Ottobeuren 2 (22:17) und TSV Landsberg (26:22). Spiele auf Augenhöhe bei denen sich die Mannschaft jeweils in der ersten Halbzeit der Spiele schwer Tat und immer erst in den 2. Halbzeiten den Sack zumachen konnte.
So waren bereits bis Ende November alle Wertungsspiele im Jahr 2024 gespielt und die Mannschaft verbrachte den Jahreswechsel auf Tabellenplatz 1 mit «weißer Weste» du 6:0 Punkten.
Das Heimspiel gegen die «AK»-Mannschaft des Vfl Buchloe konnte aufgrund des immensen Leistungsunterschieds der Mannschaften eher als Trainingsspiel für unsere wB-Jugend gewertet werden. Ein deutliches 35:2 Bedarf keines weiteren Kommentars.
Zum Jahresbeginn stand das erste Auswärtsspiel beim, zumindest geografisch, entferntesten Gegner, dem TSV Oberstaufen, an. Auch hier wiederholte sich das aus den letzten Wertungsspielen Bekannte, – 1. Halbzeit – viele unnötige Ballverluste, unkonzentrierte Torwürfe und Leichtsinnsfehler ließen einen deutlichen Torabstand zur Halbzeitpause nicht zu, – Zweite Halbzeit – wesentlich konzentriertere Torabschlüsse, erfolgreiche Ballgewinne, Tempogegenstöße mit Torerfolg und eine verbesserte Abwehrleistung erbrachten einen dann doch deutlichen 10:27 Auswärtssieg.
Das bereits in der Folgewoche nächste Auswärtsspiel gegen den, auch im Heimspiel stark aufgetretenen, TSV Ottobeuren 2 gestaltete sich über die gesamte Spielzeit hinweg als eine knappe Geschichte. Es war ein Kampf bis zum Schluss, den unsere Mädels am Ende knapp mit 14:16 für sich entscheiden konnten.
Schließlich fuhr das Team im Nachholspiel gegen den TSV Alling zu Hause einen ungefährdeten 30:15 Erfolg ein.
Bei nunmehr 6 von 8 gespielten Wertungsspielen und 2 noch offenen Spielen für den SC Wörthsee ist klar, dass unseren Mädels der erste Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen ist und unsere weibliche B-Jugend bereits zwei 2 Spieltage vor Saisonschluss vorzeitig als Meister feststeht.
Herzlichen Glückwunsch, Mädels!

Abb.: SC Wörthsee weibliche B-Jugend nach dem erfolgreichen TSV Alling Heimspiel mit der Gewissheit bereits Meister zu sein. Hintere Reihe von links: Julia Bustami, Viktoria Hunecke, Trainer Christoph Reiff, Sophia Pirzer, Sophie Gottwald, Sophia Lauer, Nele Reiff, Lorena Bödicker, Co-Trainerin Petra Seelig, Greta Taft Vordere Reihe von links: Lara Seifert, Valentina Sommer, Eva Leissle, Anna-Lena Tonn, Paula Smolka, Chiara Honold. Es fehlen: Josi Weber, Zoe Lawson
Christoph Reiff
Trainer weibliche B-Jugend – SC Wörthsee
P.S. Die letzten beiden Spiele bestreiten unsere B-Mädels am 15.03.2025 Auswärts um 17:00 Uhr gegen den TSV Landsberg und das letzte Heimspiel in der Schulturnhalle Wörthsee am 05.04.2025 um 14:00 Uhr gegen den TSV Oberstaufen. Über Unterstützung auf der Tribüne würden sich die Mädels sicherlich freuen!